Es war eine stürmische Nacht als der Frachter Plassy am 8. März 1960 in Seenot geriet.Das Schiff rammte im Sturm auf den Fels Finnis Rock vor der Insel Inisheer der Aran Islands. Wie durch ein Wunder konnte die gesamte Crew der Plassy von Inselbewohnern der sogenannten Inisheer Rocket Crew gerettet werden. Diese Gruppe von Männern, die speziell auf Seenotrettung geschult waren und seit 1901 eine Rettungsboje auf der Insel bereit hielten, brachten die Schiffsbrüchigen mit einer Winde an einem Tragseil ähnlich wie bei einer Seilbahn in Sicherheit. Bis zu dieser Nacht wurde die Boje noch nie gebraucht, es sollte der erste und vorerst letzte Einsatz sein. Einige Wochen später wurde das Schiffswrack erneut von einem Sturm vom Fels an die Küste der Insel getrieben, wo es noch heute liegt und eine regelrechte Touristenattraktion geworden ist. Ich gebe zu auch mich hat dieses Schiffswrack in seinen Bann gezogen.

Je mehr ich mich dem Schiff näherte, desto neugieriger wurde ich und umso mehr Details und Motive fielen mir ins Auge. Das obige Bild habe ich „Nichts ist für die Ewigkeit“ genannt, es zeigt eindrucksvoll wie der von Menschen geschaffene tonnenschwere Stahl des Schiffes vom Rost zerfressen wird. Selbst die Steine scheinen mit dem Schiff zu rosten. Bald wird von dem einst prächtigen Frachtschiff nur noch ein Haufen Roststaub übrig sein. Der Wind wird sein Übriges tun auch diesen Staub in alle Richtungen zu verwehen. Nichts ist für die Ewigkeit.

copyright firstclasspicture.com

copyright firstclasspicture.com

copyright firstclasspicture.com

copyright firstclasspicture.com

copyright firstclasspicture.com
Mit diesen Bildern verabschiede ich mich von der Insel und meinem Schiff und gehe zurück zur Fähre.